Kinder Besser Verstehen
Kurstermine 2023
Die Kurse können hier direkt online gebucht werden.
Wenn du lieber eine Email schreiben möchtest oder mich anrufen möchtest, schaue bitte unter Kontakt, dort sind alle Kontaktdaten zu finden.
Neue Termine gebe ich laufend bekannt, sollte ein Kurs ausgebucht sein, ist es möglich sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass ich zu Euch komme, siehe weiter unten für Informationen zu den Wohnzimmer Kursen.
Abendkurs 6 Termine Mai bis Juni 2023
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Die Inhalte des Kinder Besser Verstehen Kurses im Überblick
Ein neuer Blick auf Kinder. Von der Erziehung zur Beziehung.
Nachdem wir uns in einer kurzen Vorstellungsrunde kennengelernt haben, werden wir beleuchten was genau bindungs- und beziehungsorientiert bedeutet. Wir werden uns anschauen weshalb dieser neue Blick eine so große Rolle für ein gesundes Aufwachsen unserer Kinder spielt und weshalb es eine wirksame Alternative zur 'herkömmlichen' Erziehung ist. Wir schauen uns an mit welchen Werten wir Eltern groß wurden und welche Werte heute in unserer Familie wichtig sind.
Die Autonomiephase
Wir schauen uns in dieser Einheit an, weshalb wir nicht von der 'Trotzphase' sprechen, sondern von der Autonomiephase. Was passiert in dieser Phase entwicklungsbedingt und weshalb können unsere Kinder gar nicht anders? Warum sind sie nur so schnell wütend? Hier bekommst du Handlungsalternativen, um die Wutanfälle deines Kindes zu verstehen und gut zu begleiten.
Strafen und Konsequenzen
Welche Mechanismen gibt es und welche Botschaften erreichen unsere Kinder wenn wir sie bestrafen oder mit Konsequenzen drohen? Wie kommen wir aus der Wenn-Dann-Falle? Was ist der Unterschied zwischen Loben und bestärken? All das werden wir besprechen, ich werde Wege aufzeigen wie wir Konflikte in einer wertschätzenden Art klären können und dabei die Grenzen unserer Kinder und unsere eigenen wahren können.
Der Alltag mit Kleinkindern
Mein Kind hört nicht auf mich. Mein Kind haut. Mein Kind will nicht schlafen.
Wir werden uns den Alltag anschauen. Hier gibt es vielfältige Punkte an denen wir an unsere Grenzen geraten und nicht weiter wissen. Wir werden uns anschauen, wie der Alltag mit Ritualen und Struktur für alle beteiligten stressfreier wird. Wir schauen uns Themen an wie Schlaf, Geschwisterkonflikte, Schnullerentwöhnung, Trocken werden oder Essen.
Der Kindergartenalltag
In dieser Einheit widmen wir uns der Eingewöhnung, der Trennung und wie wir Eltern unsere Kinder bindungsorientiert begleiten können. Wir schauen uns den Druck der Gesellschaft an, wann, wo und wie mein Kind in den Kindergarten geht und inwiefern die frühe Förderung sinnvoll ist. Wir werden Fragen besprechen, die aufkommen zu allen Themen, die der Kindergartenalltag mit sich bringt.
Eure noch offenen Fragen und Abschluss
In dieser letzten Einheit des Kurses lassen wir alles nochmal Revue passieren, besprechen noch offene Fragen und schauen uns an was sich in eurer Familie verändert hat.
Ich biete Raum für Austausch
Ein Kinder Besser Verstehen Kurs besteht aus 6 Einheiten á 2 Stunden.
Der Kurs findet entweder in Präsenz, nach geltenden Corona-Regeln oder Online via Zoom statt. Da der Kurs einen Freiraum schaffen soll in dem Eltern Kraft tanken können und Schwierigkeiten offen ansprechen können, findet der Kurs ohne Kinder statt.
Zu jeder Einheit gibt es eine Reflexion. Ich begleite mit fundiertem pädagogischem Wissen moderierend und impulsgebend durch den Kurs.
Wohnzimmer Kurs
Kinder BesserVerstehen Elternkurs bei Dir zuhause
Ich komme auch zu Dir!
Ihr kennt euch noch aus den Babykursen? Oder seid eine Gruppe von Eltern aus einer Krippe oder Kita? Oder einfach Freunde mit kleinen Kindern?
Wenn Du Lust hast, alle zu euch nachhause einzuladen oder andere Möglichkeiten für Treffen anbieten kannst, dann komme ich auch gern zu euch. Die Termine können dann ganz individuell abgestimmt werden. Es sind insgesamt 6 Einheiten von jeweils 2 Stunden. Die Gruppe sollte mindestens aus 5 Personen bestehen. Der Preis pro Person liegt bei 159€ und der Anfahrtsweg bis 10 km ist inklusive.
Bitte schreibe mir oder rufe mich für eine Vorbesprechung und Terminfindung gerne an.
Ich freue mich, Euch auf Eurem Weg zu begleiten!
Familienbegleitung nach Katia Saalfrank
Der Kurs basiert auf der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank. Wesentliche Bindungsaspekte und eine gleichwertige, konstruktive Beziehung zum Kind stehen im Mittelpunkt, um so nachhaltig die Eltern-Kind Beziehung zu stärken. Zudem ist das Wissen um die emotionalen Entwicklungsprozesse der Kinder und eine offene, interessierte und verständnisvolle Haltung zu Kindern von wichtiger Bedeutung.
Katia Saalfrank arbeitet seit vielen Jahren mit Eltern und Kindern. Ihre Überzeugung ist, dass jedes Verhalten eines Menschen Sinn macht, ob groß oder klein und dass jede Krise eine Chance in sich birgt, in eine positive Veränderung zu kommen.
Bildnachweis: @sunnystudio